Plus Spechbach

Mit dem Handy umgehen wie mit einer Waffe

Die Polizei warnte vor Trickbetrug und gab Verhaltenstipps.

29.03.2025 UPDATE: 29.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
„Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ lautete der Titel des Vortrags im Ratssaal.

Spechbach. (agdo) Kriminelle suchen sich älter klingende Namen aus dem Telefonbuch. Wenn man Adolf heiße, so wüssten die Täter, dass es sich um einen älteren Mann handeln müsse, der dement sein könnte. Dies sagte Polizeihauptkommissar Holger Rudewig im Ratssaal des Rathauses. Kriminelle suchten gezielt Ältere als mögliche Opfer, um an Geld zu kommen.

Rudewig referierte auf Einladung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.