Drei Windräder am Dreimärker reichen
Die Gemeinde möchte im Teilregionalplan Windenergie statt 16 nur 7,1 Prozent seiner Waldfläche sehen. Ein Schulterschluss mit Nachbarn.
Von Christiane Barth
Spechbach. Die jüngsten Entwicklungen beim "Voranbringen erneuerbarer Energien" haben dazu geführt, dass Spechbach planerisch ein größeres Windräder-Potenzial zugeordnet werden könnte. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung um Bürgermeister Werner Braun, gegenüber den Regionalplanern Stellung zu beziehen: Spechbach möchte Windkraft-Vorranggebiete
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+