Plus Schriesheim

Winzergenossenschaft begann mit der Hauptlese

"So ein Jahr habe ich noch nie erlebt". Pilzwiderständige Rebsorten sind für die WG ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit.

12.09.2023 UPDATE: 12.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Das extreme Wetter mit viel Hitze und Regen bedeutete viel Arbeit und genaues Hinsehen im Weinberg, um von Schädlingen befallene Trauben vor der Ernte zu entdecken und zu entfernen. Foto: Kreutzer

Von Max Rieser

Schriesheim. Es quietscht, es rumpelt, es knackt. Dann geht ein kurzer Alarm an und die Kelter kann wieder mit neuen Trauben befüllt werden. Die Rede ist von den Vorgängen im Kelterhaus der Winzergenossenschaft (WG) am Montag, als die Hauptlese für dieses Jahr begann. Ein schwieriges Jahr, wie WG-Geschäftsführer Manuel Bretschi berichtet.

"So ein Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.