Plus Schallkonzept bei Weinheimer Kerwe

DJs und Straußwirtschaften dürfen nicht zu laut sein

Das Gerberbachviertel wird am Wochenende zur Partymeile. Aber seit 2022 hat sich etwas geändert.

08.08.2023 UPDATE: 08.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
DJs fahren die Regler rauf und runter, drunten wird gefeiert: Auch dieses Jahr wird es so sein, aber die Partymacher müssen den Anwohnern weiter entgegenkommen als bisher. F.: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Straußwirte reichen Getränken aus Garagen, Schuppen und Hofeingängen. Musik schallt durch die Gassen. Lichterketten tauchen die Feiernden in bunte Farben. Wenn nicht gerade Corona wütet, wird Weinheims historisches Viertel am Gerberbach an vier Abenden im Jahr zur Partymeile: Am zweiten Augustwochenende ist Kerwezeit.

Das heißt: Vom

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.