Für den Naturschutz wird in der "Brühlwegdüne" gerodet
Die Arbeiten im Naturschutzgebiet schreiten voran. Auch der Waldboden wird abgetragen.
Sandhausen. (cm) Bäume fällen und roden für den Naturschutz – was zunächst sinnlos klingt, geschieht in Sandhausen im Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne". Hier soll bis Ende Februar nämlich mehr Raum für seltene Tier- und Pflanzenarten geschaffen werden.
Die Entwicklung des 32 Hektar großen Gebietes ist Teil des Alternativkonzepts zum nicht erfolgten Rückbau eines Abschnitts der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+