Plus Sandhausen

Bei Starkregen können Untergeschosse zu Todesfallen werden

Nach dem Starkregenereignis 2022 informiert die Gemeinde Sandhausen Bürger über Eigenvorsorge, Gefahrenkarten und Schutzmaßnahmen, um Schäden künftig zu minimieren.

19.10.2025 UPDATE: 19.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Zahlreiche Zuhörer kamen ins Rathaus. Starkregen und seine Gefahren treiben sie um. Foto: pop

Von Werner Popanda

Sandhausen. Dass der 26. August 2022, an dem sich in der "Gemeinde zwischen Hopfen und Dünen" drei Stunden lang pro Quadratmeter 50 bis 70 Liter Regenwasser ergossen, vor Ort nicht vergessen ist, zeigte sich im Zulauf zur "Bürgerinformationsveranstaltung zum Starkregenrisikomanagement". In der Tat war der Große Sitzungssaal im Rathaus selten dermaßen gut

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.