Dossenheim

Amoklauf erschütterte die Region: Die Chronik 2013 (Teil II)

Der RNZ-Jahresrückblick für die Region Heidelberg: Heute geht die dreiteilige Serie mit den Monaten Mai bis August weiter.

28.12.2013 UPDATE: 28.12.2013 05:00 Uhr 4 Minuten, 37 Sekunden
In Dossenheim sterben bei einem Amoklauf drei Menschen. Fotos: Alex (6)/Moll (1)/Priebe (1)/Katzenberger-Ruf (1)/Popanda (1)

Von Christoph Moll

Kaum hat es angefangen, ist es auch schon wieder zu Ende, das Jahr 2013. Aufregende Monate liegen hinter der Region. Die RNZ blickt in einer dreiteiligen Serie zurück auf das, was die Menschen rund um Heidelberg bewegte: auf Wichtiges, Spannendes und Kurioses (in Klammern das Erscheinungsdatum). Heute geht die Reihe mit den Monaten Mai bis August in die zweite Runde.

Mai

> Baustelle: In der Neckargemünder Altstadt ist das erste Drittel der Sanierung der Hauptstraße abgeschlossen (3.).

> Katastrophenhilfe: Die Leimenerin Birgit Zeitler ist für die Welthungerhilfe in der Türkei und Syrien im Einsatz (4.).

> Versteigerung: Die Leimener Feuerwehr geht einen neuen Weg und versteigert ihr 38 Jahre altes Tanklöschfahrzeug für fast 10.000 Euro im Internet. Es wird künftig in Nigeria eingesetzt (4./15.).

> Eröffnung: Das "Business-Start-up-Center" in Dossenheim ist fertig (8.).

> Unfall: In Meckesheim schleudert ein Opel gegen eine Hauswand, der Beifahrer wird lebensgefährlich verletzt (10.).

> Verkauf: Die Neuapostolische Kirche verkauft ihre beiden Gotteshäuser in Leimen und Nußloch, nachdem mehrere Gemeinden fusionierten (11.).

> Langfinger: In mehreren Clubhäusern im Neckargemünder Stadtgebiet treiben Diebe in Umkleidekabinen ihr Unwesen, während die Fußballspiele laufen (11.).

> Unfallflucht: In Spechbach wird ein Mann angefahren, der Fahrer flüchtet und lässt den Schwerverletzten liegen (11.).

> Naturbad: Neuer Ärger im Neckargemünder Naturbad - das Holz am Beckenrand ist nach wenigen Jahren morsch und muss ausgetauscht werden (13.).

> Turnfest: Eppelheim und Neckargemünd stehen im Zeichen des Turnfests. Hier finden Wettkämpfe statt und Teilnehmer übernachten in Schulen (16.).

> Jubiläum: Die Neckargemünder Realschule feiert 40-jähriges Bestehen (17.).

> Kräutergarten: Streit um den Kräutergarten in Wilhelmsfeld - er wird im Juni geschlossen. Der Schule und der Gemeinde wurden die Aktivitäten der "Initiative Streuobstwiese" zu viel (17.).

> Eröffnung: Das Bekleidungsunternehmen "Betty Barclay" in Nußloch erweitert seinen "Fashion Park" (17.).

> Verpuffung: In einem Mehrfamilienhaus in Sandhausen kommt es zu einer Verpuffung. Verletzt wird niemand (17.).

> Unfall: In Dossenheim prallt ein Auto gegen einen Brückenpfeiler, der Fahrer wird lebensgefährlich verletzt (18.).

> Krähbuckel: Erneut ereignet sich auf dem Krähbuckel ein Unfall. Ein Auto überschlägt sich - zwei Verletzte (21.).

> Pflaster: Das frisch verlegte Pflaster in der Neckargemünder Hauptstraße muss wieder raus. Die Natursteine aus Vietnam sind nicht gleich groß (22.).

> Waldhort: In Eppelheim wird der erste Waldhort für Grundschüler in der Region rund um Heidelberg eröffnet (23.).

> Abgerutscht: Ein Kastenwagen rutscht in Kleingemünd von einem Feldweg auf die Bahnstrecke. Der Zugverkehr ist stundenlang eingeschränkt (28.).

> Baustelle: Die Sanierung der Hauptstraße in Bammental läuft (29.).

> Abgestürzt: Ein Jäger stürzt in Neckargemünd einen Hang hinunter und wird lebensgefährlich verletzt (31.).

Juni

> Hochwasser: Land unter in der Region. In Dossenheim tritt der Mühlbach über den Damm, mehrere Keller laufen voll. Ein Feuerwehrmann erleidet eine Herzattacke. In Neckargemünd und Neckarsteinach stehen die Altstädte unter Wasser, es ist das größte Neckar-Hochwasser seit 1994. Die Schäden sind groß (1.).

> Zensus: Die meisten Kommunen in der Region sind bei der Volkszählung geschrumpft, nur Mauer ist größer als gedacht (1.).

> Solarpark: Das Unternehmen Wirsol baut in Lobenfeld eine Solaranlage, die Strom für 1600 Familien erzeugt (11.).

> Rohrbruch: Nach einem Wasserschaden muss das Heimatmuseum in Bammental geschlossen werden (12.).

> Hangrutsch: An der L 600 bei Lingental kommt der Hang ins Rutschen. Die Straße wird halbseitig gesperrt (13.).

> Weinstube: Im Neckargemünder Gemeinderat kommt es zu einem Streit über die geschlossene Weinstube. Es gibt grünes Licht für eine Bauvoranfrage (14.).

> Putz: Im Museumsbereich des Dossenheimer Steinbruchs werden Felsen abgeklopft, damit sie nicht bröckeln. Die Feldbahn steht auf dem Abstellgleis (15.).

> Unwetter: Besonders Dossenheim wird von einem Unwetter getroffen. Ein Baum stürzt auf ein Auto (15.).

> Ausflug: Der Lebendige Neckar lockt Tausende nach Neckargemünd (17.).

> Umgekippt: In Meckesheim rutscht ein 40-Tonnen-Laster in einen Straßengraben und reißt einen Telefonmast um (18.).

> Stromausfall: Das Steinachtal ist stundenlang ohne Strom. In Schönau und Altneudorf brennen Trafohäuschen (19.).

> Unfälle: Bei Unfällen in Neckargemünd und Nußloch werden zwei Menschen schwer verletzt (21.).

> L 600: Die Zukunft der L 600 ist wieder völlig offen. Zwei Naturschutzverbände lehnen den Kompromiss ab. Jetzt ist auch ein Rückbau wieder Thema (21.).

> Unwetter: Zum zweiten Mal in einer Woche wütet ein Unwetter. Wieder gibt es in Dossenheim viele Schäden (22.).

> Abgestürzt: Ein Achtjähriger stürzt in Neckarsteinach von der Burg Schwalbennest. Er erleidet Brüche, die Rettung ist aufwändig (24.).

> Golfplatz: Der Golfclub Heidelberg-Lobbach eröffnet in Lobenfeld seinen neu gestalteten Platz (25.).

> Prozess: Ein Fußballspielerberater aus Waldhilsbach wird wegen Betrugs und Untreue zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt (26.).

> Theater: 8000 wollen "Die Heiratsvermittlerin" im Nußlocher Steinbruch sehen (29.).

Juli

> Unfall: Ein Rettungswagen fährt in Leimen ohne Martinshorn über eine rote Ampel - vier Verletzte (1.).

> Licht: Am Neckarsteinacher Bahnhof geht das Licht nie aus. Die Beleuchtung brennt auch am helllichten Tag (4.).

> Unglück: Ein Feuerwehrmann wird bei einem Unfall in Neckarsteinach auf dem Weg zum Einsatz schwer verletzt (4.).

> Marathon: Der Heidelberger Rollstuhlmarathon rollt auch durch Neckargemünd (5.).

> Historic: Die Rallye "Heidelberg Historic" macht Station in Spechbach (13.).

> Belästigung: In Meckesheim wird ein Mädchen an der Elsenz von einem Unbekannten sexuell belästigt (13.).

> Ende: Die Werkrealschule in Schönau verabschiedet ihre Neuntklässler und schließt zum Ende des Schuljahrs (20.).

> Verkauf: Das historische "Ambtman"-Gebäude mit Gaststätte in Neckarsteinach soll verkauft werden (26.).

> Splitt: Experten warnen bei der "Tour de Ländle" vor Sturzgefahr. Zwischen Nußloch und Maisbach wurde ausgerechnet jetzt Splitt gestreut (27.).

> Spektakel: Die Vierburgenbeleuchtung lockt wieder Tausende nach Neckarsteinach (29.).

> Unfall: Ein Motorradfahrer stirbt bei einem Unfall in Meckesheim (28.).

> Umsatzeinbruch: Die Geschäfte in Bammental spüren die Baustelle in der Hauptstraße in der Kasse (31.).

August

> Ende: Die Sanierung der Rathausstraße in Leimen wird abgeschlossen (2.).

> Körperverletzung: In Eppelheim schießt ein Unbekannter einem 29-Jährigen mit einer Gaspistole ins Gesicht (3.).

> Fahrradparkhaus: Der Dossenheimer Gemeinderat diskutiert über den Bau eines Fahrradparkhauses (6.).

> Schilderklau: An allen drei Ortseingängen von Wiesenbach stehlen Unbekannte die Ortsschilder. Eines taucht am Rathaus wieder auf (7.).

> Vandalismus: Unbekannte zerstören den Bärenbrunnen in Gaiberg (7.).

> Unwetter: Bei einem Unwetter stürzt bei Bammental ein Baum auf eine S-Bahn. Es wird niemand verletzt, aber die Strecke ist stundenlang blockiert. Die Feuerwehren haben zahlreiche Einsätze (7.).

> Naturbad: Das Neckargemünder Naturbad wird wegen zu hoher Keimbelastung erneut gesperrt (8.).

> Sanierung: Der Nußlocher Gemeinderat gibt grünes Licht für die Erneuerung der Olympiahalle (9.).

> Name: Das Neckargemünder Schulzentrum sucht einen Namen (9.).

> Parkregeln: Der Neckargemünder Gemeinderat beschließt ein neues Parkraumkonzept zum neuen Jahr (14.).

> Stromausfall: Im Elsenztal fällt bis zu vier Stunden lang der Strom aus. Mehrere Trafohäuschen brennen (16.).

> Geköpft: In Nußloch köpfte ein Unbekannter eine Katze, meldet die Polizei. Später stellt sich heraus: Es war ein Raubvogel und kein Mensch (19.).

> Wildsau: In Kleingemünd springt ein Wildschwein aus einem Anhänger und muss eingefangen werden (19.).

> Großbaustelle: Die Bahn erneuert im Neckartal ihre Gleise, die Fahrgäste müssen wochenlang auf Busse umsteigen (20.).

> Amoklauf: In Dossenheim erschießt ein 71-jähriger Sportschütze bei einer Versammlung von Wohnungseigentümern aus Zorn über die Nebenkostenabrechnung zwei Menschen und sich selbst, mehrere Teilnehmer werden schwer verletzt. Der Ort steht unter Schock (21.).

> Baustelle: Zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd wird an der unendlichen Baustelle endlich gearbeitet (24.).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.