Eine Polizistin hat die gleichen Rechte wie ein Polizist
Was in Deutschland erlaubt ist und was nicht - Staatsanwälte erklärten Regeln und Gesetze

Christian Fuchs (v.l.) und Sara Hertenstein klärten Flüchtlinge unter den Augen von VHS-Leiterin Karin Kral auf, Omar Sims übersetzte. Foto: Alex
Von Doris Weber
Dossenheim. Was macht einen Staat wie die Bundesrepublik zu einem Rechtsstaat? Diese Frage wird für gewöhnlich im Gemeinschaftskundeunterricht gestellt. Bürgern, die hier aufgewachsen sind, sind die Rechtsstaats-Prinzipien, ohne zu hinterfragen, selbstverständlich. Menschen, die anderswo aufgewachsen sind, sind die hier geltenden Regeln oft fremd - oder sie kennen sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+