Prozess gegen "OEG-Schläger"

Abschluss der Plädoyers erwartet

Das 28-jährige Opfer hatte am 11. März 2017 einer Frau geholfen, die von einem der Jugendlichen in der S-Bahn belästigt worden war.

17.01.2018 UPDATE: 17.01.2018 08:40 Uhr 29 Sekunden

Siegfried Kollmar, Leiter der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, dankt Mehmet Efetürk für seinen mutigen Einsatz. Rechts steht Weinheims Bürgermeister Torsten Fetzner. Foto: Kreutzer

Mannheim. (dpa/lsw) Im Prozess um eine Attacke auf einen 28-Jährigen in einer S-Bahn in Weinheim wird am Mittwoch vorm Mannheimer Landgericht der Abschluss der Plädoyers erwartet. Je nach Verlauf der Verhandlung komme es möglicherweise auch zur Urteilsverkündung, sagte ein Justizsprecher. Die Staatsanwaltschaft wirft sechs Jugendlichen Raub und gefährliche Körperverletzung vor, die Anklage umfasst weitere Übergriffe auf Fahrgäste.

Der 28-Jährige hatte am 11. März 2017 einer Frau geholfen, die von einem der Jugendlichen in der S-Bahn belästigt worden war. Daraufhin war er von den Männern im Alter von 17 bis 19 Jahren angegriffen worden. Der 28-Jährige erlitt unter anderem einen Nasenbeinbruch, zwei Rippenbrüche sowie zahlreiche Prellungen. Die Staatsanwaltschaft fordert für die Angeklagten Jugendstrafen von knapp drei bis zu achteinhalb Jahren. Die Verteidigung plädiert auf geringere Strafen.

Auch interessant
Zusammengeschlagener Weinheimer: Jetzt wird dem Helfer geholfen
Weinheimer OEG-Schläger-Prozess: Kopf wie einen Fußball getreten
Weinheimer OEG-Schläger-Prozess: Am Mittwoch werden die Plädoyers erwartet
Prozess gegen "OEG-Schläger": Für zwei Angeklagte steht sehr viel auf dem Spiel
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.