Plus Nach Wind- und Solarpark

Entsteht in Wiesenbach der erste Riesen-Energiespeicher der Region?

Nach einem Wind- und Solarpark gibt es nun eine Initiative für noch mehr Photovoltaik. Auch ein Umspannwerk wird geplant.

19.12.2024 UPDATE: 19.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Zwischen Langenzell und Lobbach sollen auf den Hügeln auf beiden Seiten der Landesstraße L532 insgesamt fünf Windräder gebaut werden. Doch der Energiepark „Kühberg“  soll noch größere Dimensionen annehmen. Archiv-Foto: Alex

Von Benjamin Miltner

Wiesenbach. Mit den bereits bekannten Projekten für einen Wind- und Solarpark würde Wiesenbach zur Vorzeigekommune für Erneuerbare Energien werden und eine Vorreiterrolle einnehmen. Während die von einem Landwirt initiierten und zwei Projektieren forcierten Pläne eine weitere Hürde genommen haben, will die Gemeinde selbst noch einen drauf setzen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.