Baustelle an der Bühler-Schule dauert länger
Der Anbau wird zum neuen Schuljahr wohl noch nicht fertig sein

Die Arbeiten an der Gemeinschaftsschule sind schon seit über einem Jahr im Gange. Foto: Alex
Meckesheim. (aham) Die Karl-Bühler-Schüler sind ja schon einiges gewohnt. Seit über einem Jahr laufen die Bauarbeiten für die Schulerweiterung. Und wie es aussieht, werden die drei Fachräume und die drei Lernbüros, die in dem Anbau entstehen sollen, bis zum nächsten Schuljahr immer noch nicht fertig sein.
Der Gemeinderat hatte in seiner jüngsten Sitzung die Trockenbauarbeiten zu vergeben. Die Ausschreibung lief aus Sicht der Gemeinde gut: Der günstigste Bieter, die Heilbronner Firma Heinrich Schmid, lag mit einem Angebot von rund 194.000 Euro mehr als 50.000 Euro unter der Kostenschätzung. Die Arbeiten sollen im April anfangen und bis 20. Juli abgeschlossen sein.
"Das ist dicht am Schuljahresbeginn", stellte Inge Hanselmann (CDU) fest. "Haben wir überhaupt noch eine Chance, bis dahin fertig zu werden?" Zwar beginnt das neue Schuljahr erst Mitte September, doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Daher wollte Hauptamtsleiter Uwe Schwarz nichts schönreden: "Das wird knapp", bekannte er. "Wir sind sechs Wochen im Hintertreffen."
Auch interessant
2015 war die Karl-Bühler-Schule nach hartem Kampf zur Gemeinschaftsschule geworden. Seither werden die Fünftklässler nach dem Konzept der neuen Schulform unterrichtet - was einen größeren Raumbedarf zur Folge hat. Daher hat die Gemeinde 4,7 Millionen Euro eingeplant für einen Anbau, zudem wird der bestehende A-Bau entkernt und von Grund auf neu hergerichtet. Mit dem jetzt angekündigten Aufnahmestopp für Meckesheimer Kinder an der Neckargemünder Realschule und dem dortigen Gymnasium könnte der Raumbedarf sogar noch weiter steigen...



