Ahoi für den neuen Kapitän des "Schulschiffs"
Christian Klapp wurde feierlich ins Amt eingeführt - Bürgermeister Brandt: "Zeit der Vakanz ist vorbei"

Zur "Einschulung" gab es für Christian Klapp (M.) eine Schultüte von Schulrat Heiko Mail (l.) und Bürgermeister Maik Brandt. Foto: Alex
Von Inge Hanselmann
Meckesheim. Das Leitungsteam der Karl-Bühler-Schule ist wieder komplett. Zu Beginn des Schuljahres hat Christian Klapp die Stelle des Rektors angetreten, nun erfolgte seine offizielle Amtseinführung im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Auf Einladung des Staatlichen Schulamts Mannheim waren das Lehrerkollegium und die Vertreter von Schüler- und Elternschaft in der Auwiesenhalle zusammengekommen. Unter den 100 geladenen Gästen waren auch Bürgermeister Maik Brandt und die Gemeinderäte sowie die Bürgermeister John Ehret aus Mauer, Edgar Knecht aus Lobbach, Marco Siesing aus Eschelbronn und Dieter Steinbrenner aus Zuzenhausen, um den neuen Rektor der Schule willkommen zu heißen.
Dies sei ein besonderes Ereignis, eröffnete die stellvertretende Schulleiterin Gülcim Wingerter die Veranstaltung. Man habe Christian Klapp als immer wohlgelaunten, empathischen Kollegen kennengelernt, der sich bereits gut in das komplexe Netzwerk der Schule eingedacht habe. Es sei ein Glücksfall, dass mit Klapp die Verantwortungsgemeinschaft der Schule wieder vollständig sei, betonte auch Schulrat Heiko Mail. Er stellte den neuen Rektor in seinem beruflichen Werdegang vor: Studium an der pädagogischen Hochschule Heidelberg, Abschluss mit dem ersten Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Mathematik und Geografie im Jahr 2000; seit 2010 an der Elsenztalschule in Bammental; dort seit 2012 Konrektor der Gemeinschaftsschule und nun eben ab ab dem Schuljahr 2017/18 Schulleiter in Meckesheim. Diese Führungsposition bringe vielfältige Herausforderungen mit sich, führte Mail aus, wofür er Klapp als bestens geeignet halte.
"Die Zeit der Vakanz ist vorbei", freute sich Bürgermeister Maik Brandt. Er dankte Stellvertreterin Gülçim Wingerter für ihre Arbeit im vergangenen Schuljahr ohne Rektor, nachdem Toni Weber nach fast 20 Jahren seinen Abschied genommen hatte. Seit dem Jahr 2015 sei man eine Gemeinschaftsschule, und das sei für Meckesheim und die Nachbargemeinden ein Gewinn, so der Rathauschef.
Die Gemeinde setze sich dafür ein, als Schulstandort attraktiv zu sein. Der gerade entstehende Schulerweiterungsbau, der zusammen mit der Grundsanierung des A-Baus mit 4,7 Millionen Euro veranschlagt ist, sei eine gute Investition in die Zukunft. Dem neuen Rektor wünschte er eine glückliche Hand und sagte ihm partnerschaftliche Zusammenarbeit seitens des Schulträgers zu.
Auch interessant
Gut passe Rektor Klapp zu ihrer Schule, urteilten auch die Schülersprecherinnen; er habe gezeigt, dass er für die Schüler ein offenes Ohr und stets ein gutes Wort habe. Einiges habe er schon umgesetzt, fügte die Elternbeirätin hinzu und ermunterte ihn, mit Kraft und Motivation seine Aufgabe anzupacken.
"Wir freuen uns auf das, was kommt", meinten die beiden Schuldekane in ihrem Grußwort an den "alten Bekannten" und wünschten Mut und Gottes Segen. Realismus und Optimismus legte Ute Sender vom Personalrat dem Schulleiter ans Herz, um die organisatorischen Herkulesaufgaben zu bewältigen. Voller Sympathie und Zutrauen begrüßte das Lehrerkollegium den neuen Chef mit einem fröhlich gesungenen "klapp,klapp!" im umgedichteten Text der "Mühle am rauschenden Bach". Das Schulteam steht hinter seinem neuen Leiter, das wurde mit launigen Worten bekräftigt.
Am Ende war der so herzlich ins Amt Eingeführte deutlich gerührt und richtete seinen Dank an alle - in erster Linie auch die Schüler, deren Primarstufenchor ihn mit einem kräftigen "Ahoi" zum Kapitän des "Schulschiffs" befördert hatte, und der Schulband, die der Feier eine lockere Note gegeben hatte. Sein Dank ging neben der Schule auch an die Gemeinde, deren Aufgeschlossenheit er schätze. Mit dem Umbau drinnen und dem Neubau draußen wolle er für eine positive Schulentwicklung sorgen.



