Plus Leimen/Heidelberg.

Photovoltaikanlagen könnten "Economy-Park" einen Strich durch die Rechnung machen

Mit der Veränderungssperre soll vermieden werden, dass Bauvorhaben zu gefährden. "Eine Enteignung wäre schlimmer", sagt Leimens Oberbürgermeister Ehret.

20.08.2025 UPDATE: 20.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Damit das Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen im Grenzgebiet rund ums Eternit-Gelände kommen kann, wurde nun eine Veränderungssperre erlassen. Damit sind Grundstückseigentümern in Sachen baulicher Entwicklung ihres Geländes die Hände gebunden. Foto: Alex

Von Sabrina Lehr

Leimen/Heidelberg. Eine Durchgangsstraße mit Fuß- und Radweg zwischen Landesstraße 600 (L 600) und L 594 – also der Schwetzinger Straße in Leimen und der Rohrbacher Straße –, ein S-Bahn-Halt und "nachhaltige und innovative Unternehmen, die Mieten und heiß ersehnte Gewerbesteuereinnahmen bringen": Das steht ganz oben auf dem Wunschzettel der Städte Leimen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.