Plus Ladenburg

Darum lösen sich die Freunde Ugandas als "e. V." nach 35 Jahren auf

Dieser Verein hat seine Ziele erreicht: Nach 35 Jahren zieht die Vorsitzende Ilse Schummer eine positive Bilanz.

29.10.2025 UPDATE: 29.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Geldspenden gab es von den Freunden Ugandas nicht – der Verein wählte das System der Anschubfinanzierung durch Kleinkredite, die zurückgezahlt werden mussten. Foto: stu

Von Axel Sturm

Ladenburg. Wenn ein Verein sich heutzutage auflöst, dann oft wegen Inaktivität oder Nachwuchsproblemen. Nicht so die Freunde Ugandas, die sich im Frühjahr 2026 aus einem anderen Grund auflösen werden: "Ich habe all meine Ziele erreicht und kann auf 35 erfolgreiche Jahre zurückblicken", sagte jüngst Vorsitzende Ilse Schummer im RNZ-Gespräch.

Vor 35

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.