Plus Kerwe-Ärger in Leimen

Keine Lichterketten mehr für die St. Ilgener Vereine?

Geht das Licht im Kerwestand aus? An den Lichterketten soll gespart werden.

28.08.2025 UPDATE: 28.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Die Lichterketten sorgen mit dafür, dass im Kerwezelt Stimmung herrscht – so wie vergangenes Jahr. Foto: A. Dorn

Leimen. (lesa) Die Kerwe ist wohl das Heiligtum eines jeden Ortes und genießt sicher in der einen oder anderen Gemeinde einen höheren Stellenwert als die christlichen Hochfeste. Und auch wenn die meisten Kirchweihen erst im Spätsommer gefeiert werden: Die Vorbereitung beginnt schon weitaus früher.

Wie auch in St. Ilgen. Hier wird von 13. bis 15. September Kerwe gefeiert. Doch seinen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.