Spendenbereitschaft ist nach Dachstuhlbrand riesig
Im Feuer verliert ein Paar sein ganzes Hab und Gut. Eine Spendenaktion hilft ihnen nun. Unterdessen laufen die Ermittlungen zur Brandursache weiter.

Hirschberg-Leutershausen. (ans) Nach dem Dachstuhlbrand in der Bahnhofstraße ist die Spenden- und Hilfsbereitschaft groß. Bei dem Brand in der Nacht auf Freitag hat ein Paar sein ganzes Hab und Gut verloren. Die Betroffenen sind der Onkel des Verlobten von Jennifer Geißler und dessen Partnerin.
Geißler nennt sie ihre "Schwiegerfamilie". Nur mit etwas Kleidung konnte das Paar die Wohnung verlassen. Der Hund hatte sie geweckt, indem er aufgesprungen war, als der Rauch begann, durch die Wohnung zu ziehen. Er wurde dadurch zum Lebensretter.
Noch am Freitag rief Geißler für die Schwiegerfamilie eine Spendenaktion auf der Plattform GoFundMe ins Leben. Stand Montagmittag waren hier schon 188 Spenden eingegangen in einer Gesamthöhe von 9260 Euro. "Wir sind überwältigt, wie sich das seit Freitag entwickelt hat", sagt Geißler, deren "Schwiegerfamilie" aktuell bei ihr und ihrem Verlobten wohnt.
Der Schock sitze nach wie vor tief, aber die Dankbarkeit über die Hilfsbereitschaft sei sehr groß. Geißler erzählt, dass sie auch viele E-Mails erhalten hat, in denen ihr Menschen angeboten hätten, Spenden persönlich vorbeizubringen. Auch Möbelstücke. "Aber da wüssten wir aktuell nicht, wo wir sie hinstellen sollten", sagt sie. Sie plant aktuell noch das Einrichten eines Spendenkontos, denn auch größere Firmen aus dem Ort hätten ihre Unterstützung angeboten.
Derweil steht die Brandursache noch nicht fest, wie das Polizeipräsidium Mannheim auf RNZ-Anfrage sagte.
Auch interessant
Info: Wer helfen möchte: www.gofundme.com, hier "Hilfe nach Vollbrand".