Plus Hirschberg-Leutershausen

Mandelbaum ist Sinnbild für den geistigen Frühling

Er ist ein Kulturgut an der Badischen Bergstraße. Ein Blick in den Bibelgarten.

07.09.2025 UPDATE: 07.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Auf dem Schild zum Mandelbaum ist jene Stelle aus dem vierten Buch Mose zitiert, in der Aarons Stab erblüht und Mandeln trägt. Fotos: cis

Von Christina Schäfer

Hirschberg-Leutershausen. Er ist ein Kulturgut an der Badischen Bergstraße. Und in jedem Frühjahr bezaubert er Besucher mit seinen zartrosa-farbigen oder auch schneeweißen Blüten. Doch das ist nicht der Grund, warum sich im Bibelgarten ein Mandelbaum findet. Sowohl der Baum als auch seine Blüte und sogar seine Frucht sind in der Bibel zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.