Plus Hirschberg

In Hirschberg gibt es schon 34 Ladepunkte für Elektroautos

Einen Zuwachs von 40 Prozent gab es in den vergangenen zwölf Monaten. Die Kliba und Gemeinde hatten zum Ladesäulen-Spaziergang eingeladen.

26.02.2025 UPDATE: 26.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Der Fokus beim „Ladesäulen-Spaziergang“ durch Hirschberg lag auf der Schnellladeinfrastruktur im öffentlichen Raum. Bernhard Bruch (4.v.l.) vom Elektromobilitäts-Team der Kliba informierte unter anderem im Gewerbepark über Technik und Angebot. Foto: hewa

Von Heike Warlich

Hirschberg. Ladezeiten, Ladearten, Steckerarten, Kosten und die Frage "Wie finde ich den für mich richtigen Anbieter?" waren nur einige der Themen, die beim gut einstündigen Ladesäulen-Spaziergang in Hirschberg besprochen wurden. Jessica Skowron und Bernhard Bruch, das Elektromobilität-Team der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur (Kliba) Heidelberg

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.