Einen Schritt näher am Gewerbegebiet
Proteste bis in die Bürgerfragestunde - Gemeinderat beschloss, das Bebauungsplanverfahren fortzusetzen

Die Erschließungsgegner warnten vor "Bodendiebstahl" in der Hinteren Mult. Foto: Kreutzer
Weinheim. (web) Am Ende stand die Mehrheit. Obwohl sich die Proteste bis in die Bürgerfragestunde hineinzogen, beschloss der Gemeinderat heute, das Bebauungsplanverfahren für die "Hintere Mult" fortzusetzen: Das Gremium fasste den Offenlagebeschluss bei sechs Nein-Stimmen und drei Enthaltungen.
Zu Beginn der Sitzung war es knapper zugegangen. Die "Weinheimer Liste" (WL) hatte beantragt, den entsprechenden Tagesordnungspunkt auszusetzen, weil entscheidende Fragen zu einem möglichen Gewerbegebiet auf der 11,36 Hektar großen Fläche unbeantwortet seien. Auch die FDP wünschte eine Vertagung. Die GAL plädierte für eine Aussetzung des Bauplanverfahrens bis zur Juni-Sitzung. Die großen Fraktionen (CDU, Freie Wähler und SPD) und nicht zuletzt OB Heiner Bernhard hatten den entsprechenden Anträgen vehement widersprochen. Bei 13 Ja- zu 21 Nein-Stimmen scheiterte die Vertagung.
Auch interessant
Auf mehrfache Bitte aus der Mitte des Gremiums sagte Bernhard aber zu, alle Betroffenen mithilfe eines Hearings einzubeziehen. Dieses wird allerdings erst Teil der nächsten Verfahrensschritte.