St. Leon-Rot lässt unerlaubte Wohnungen nachträglich nicht zu
Keine "nachträgliche Legalisierung": Der Gemeinderat lehnt die Änderung des Bebauungsplans Rosenstraße/Tränkweg mehrheitlich ab.

St. Leon-Rot. (seb) "Ist das der Wunsch der Gemeinde? Dass meine Familie auf der Straße landet?" So drastisch hatte es ein Bürger in der Januar-Sitzung des St. Leon-Roter Gemeinderats ausgedrückt, als der Bebauungsplan Rosenstraße/Tränkweg auf der Tagesordnung stand. Für den Mann stellte sich der baurechtliche Wegfall einer Wohneinheit als Katastrophe dar.
Wegen der umfangreichen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App