Die Älteren sind besonders verletzlich
Warum wirkt die Gesellschaft bei Gewalt gegen Senioren so wehrlos? - Professor Rolf Dieter Hirsch diskutierte bei der Stiftung "alwine"

Verzweifelt im Alter? Gewalt gegen ältere, zum Teil demenzkranke Menschen stelle ein erhebliches gesellschaftliches Problem dar, sagen Experten. Foto: Thinkstock
Von Günther Grosch
Weinheim. "Altersarmut und Gewalt im Alter dürfen keine Zukunft haben", sagt Martina Schildhauer. Die von ihr ins Leben gerufene Stiftung "alwine - In Würde altern" geht namentlich auf ihre Großmutter Alwine Auguste Johanna Brand (1894-1971) zurück - und greift existenzielle Sorgen und Probleme älterer Menschen auf. Dazu zählt auch die Angst, Opfer von psychischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+