Geldautomat bei der Post ist weg
Der Betreiber hat gekündigt. Die nächsten Geldautomaten der Postbank befinden nun in Heidelberg und in Schwetzingen.

Eppelheim. (lew) "Geldautomat an der Post ist Geschichte, bald gibt es kein Bargeld mehr", "Das war der einzige, bei dem ich keine Gebühren hatte", "hoffentlich nur Austausch" – für diese und zahlreiche Kommentare mehr hat die Entfernung des Geldautomaten bei der Post in der Scheffelstraße 9 gesorgt. Auf Facebook war dabei keinem Nutzer so recht klar, ob der Automat nur vorübergehend weg ist oder ob er nur repariert oder ausgetauscht wird.
Eine Nachfrage der RNZ bei der Deutschen Bank AG, zu welcher die Postbank gehört, brachte indes keine gute Kunde für all diejenigen, die noch auf eine Rückkehr des Automaten gehofft haben. Pressesprecher Hartmut Schlegel erklärte: "Der Betreiber der Partnerfiliale hat den Geldautomaten zum 31. Dezember 2023 zu unserem Bedauern gekündigt."
Der Abbau sei am 5. Januar vonstatten gegangen. Die gute Nachricht, so Schlegel: "Am Schalter der Partnerfiliale kann man jedoch weiterhin Bargeld abheben." Dies jedoch nicht mehr rund um die Uhr.
Der Pressesprecher erläuterte auch, dass die Postbank in Eppelheim keine eigene Filiale betreibe, sondern der Geldautomat Bestandteil einer sogenannten Partnerfiliale der Deutschen Post AG gewesen sei. Diese Partnerfiliale biete neben ihrem eigenen Sortiment auch Dienstleistungen der Deutschen Post und einfache Dienstleistungen der Postbank wie Ein- und Auszahlungen oder Überweisungen auf Papier an. Bei der Eppelheimer Partnerfiliale handelt es sich um das Geschäft "C-Fashion".
Die nächsten Geldautomaten der Postbank befänden sich nach dem Automatenabbau nun zwar erst in Heidelberg und in Schwetzingen, Schlegel machte aber auf die Möglichkeit des "Cash-Back-Bargeldservices" aufmerksam. In Eppelheim könne – wie andernorts auch – in mehreren Geschäften beim bargeldlosen Einkauf kostenlos eine Summe von bis zu 200 Euro in bar ausgezahlt werden. Dem Pressesprecher zufolge ist dies unter anderem bei Lidl, bei Edeka, bei Rewe und bei Netto möglich.
Auch interessant
Warum seitens "C-Fashion" der Automat gekündigt wurde, erklärte Geschäftsführerin Cornelia Schmidt auf Nachfrage vordergründig mit den vielen Betrugsversuchen. Alleine elf Manipulationen habe es im Jahr 2023 gegeben – inklusive Anbohren und versuchter Sprengung. Spätestens 2025, so Schmidt, hätte die Deutsche Bank den Geldautomaten sowieso von sich aus geschlossen.