Eppelheim

Das ist die neue Strecke der Linie 22

Heidelberger Großbaustelle hat auch Auswirkungen auf Eppelheim

23.07.2018 UPDATE: 24.07.2018 06:00 Uhr 57 Sekunden

Symbolfoto: Stefan Kresin

Eppelheim. (aham) Die Heidelberger Baustelle hat Auswirkungen auf die Eppelheimer Straßenbahn. Denn ab Donnerstag werden in Heidelberg die Gleise auf der Montpellierbrücke mit der neuen Trasse auf dem Czernyring verbunden - und das ist die neue Strecke der Straßenbahnlinie 22.

Bis zum Beginn der Brückenbaustelle fuhr die Linie 22 auf der Eppelheimer Hauptstraße, der Eppelheimer Straße durch den Pfaffengrund und schließlich über die Bergheimer Straße zum Bismarckplatz.

"Wenn die Brücke fertig ist, fährt die Bahn nicht mehr über die Bergheimer Straße", stellte Jürgen Hoffmann von der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV) in der Sitzung des technischen Ausschusses klar. Das ist zwar nichts Neues. "Aber es gibt immer wieder Fragen zur neuen Linienführung", so Hoffmann.

Ab Dezember, so der Plan, soll die Straßenbahn durch die Bahnstadt fahren, an der Montpellierbrücke abbiegen und schließlich über die Kurfürstenanlage zum Bismarckplatz gelangen. "Die Fahrzeit wird sich nicht verändern", versprach Hoffmann. "Es wird keine Zeitverluste geben."

Was er nicht sagte: Es wird auch keinen Zeitvorteil geben. Dabei war der Zeitgewinn ein Argument der Brückenbefürworter, als vor drei Jahren eine Bürgerinitiative den zweigleisigen Brückenneubau in Frage stellte.

Auch interessant
Großbaustellen in Heidelberg: "Das musste schon alles auf einmal kommen"
Großbaustellen in Heidelberg: Ab Donnerstag leiden Autofahrer und Bus- und Bahn-Nutzer
Umbau am Heidelberger Hauptbahnhof: Ab den Sommerferien wird es heftig
Heidelberger Hauptbahnhof: Diese Baustelle wird eine "OP am offenen Herzen"

Nur geht der Zeitgewinn aufder neuen Strecke verloren. 18 Minuten braucht es künftig von der Kirchheimer Straße in Eppelheim zum Bismarckplatz.

"Ein prekärer Punkt ist die Anbindung ins Neuenheimer Feld", meinte Hoffmann. Einmal umsteigen am Betriebshof geht künftig nicht mehr. Doch es gebe dann sechs Wege, um ins Neuenheimer Feld zu kommen - wobei die "zeitkürzeste Verbindung" zwei Umstiege erfordert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.