Edingen-Neckarhausen

Die Bäckerei Kapp schließt

Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.

30.05.2022 UPDATE: 31.05.2022 06:00 Uhr 37 Sekunden
Ilona Kapp in der Bäckerei 2020. Archivfoto: Kraus-Vierling

Edingen-Neckarhausen. (krs) Wie ein Lauffeuer hat sich am Montag die Nachricht in der Doppelgemeinde verbreitet, dass die Bäckerei Kapp schließt. Eine Mitarbeiterin bestätigte dies auf Anfrage der RNZ: "Das ist leider kein Gerücht."

Für weitere Informationen war der weit über die Region hinaus bekannte Inhaber Peter Kapp am Montag nicht zu erreichen. Auch auf der Homepage fand sich kein Hinweis auf die endgültige Schließung, lediglich eine Urlaubsauszeit zwischen dem 6. und 18. Juni wird dort angekündigt.

>>> So reagiert Edingen auf die angekündigte Schließung <<<

In der Bäckerei soll ein Schild hängen, auf dem Kapp erklärt, dass Brot sich nicht von alleine backe, es brauche Hände, Ofen, Mehl und Leidenschaft – "alles Dinge, die immer schwer zu finden waren". Sein Weg und Schaffen sei aber noch nicht vorbei, "auch wenn das Kapitel Bäckerei Kapp geschlossen ist".

Die Bäckerei ist seit mehr als 100 Jahren in Familienbesitz, Kapp führt sie in vierter Generation.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Traditionsunternehmen schließt: Ganz Edingen trauert um die Bäckerei Kapp
Edingen: Ilona Kapp steht seit 62 Jahren hinter der Theke

Update: Dienstag, 31. Mai 2022, 10.29 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.