So geht moderne Landwirtschaft
Info-Tag des Bauernverbandes – Appell für kleine private "Blumenwiesen" - Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun

Mit einem Info-Tag gab der Dielheimer Bauernverband Einblick in die moderne Landwirtschaft und die Blühstreifen-Aktion zur Steigerung der Artenvielfalt. Mit dabei war auch Imker Emil Reißfelder aus Balzfeld mit einem Bienenvolk. Foto: Jan A. Pfeifer
Horrenberg-Balzfeld. (zlb) Wer von Dielheim oder Baiertal kommend Richtung Horrenberg unterwegs ist, kann sie nicht übersehen: die leuchtend blaue Ackerfläche rechter Hand am Ortseingang und daneben die Wiesenstreifen voller bunter Blumen. Die blauen Blühpflanzen auf dem Acker heißen "Phacelia", man nennt sie aber auch "Bienenweide", weil Bienen und andere Insekten sie wegen ihres Nektars
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+