Plus Besondere Bestattung

Hirschbergerin kämpft für ihre "Reerdigung"

Die 90-jährige Dorothea Canisius wünscht sich eine besondere Bestattungsform. Weil diese hier nicht zulässig ist, appelliert sie an Politiker.

20.08.2025 UPDATE: 20.08.2025 04:00 Uhr 5 Minuten, 12 Sekunden
Während der „Reerdigung“ stehen die Kokons mit den Verstorbenen in Alvarien (lateinisch für Bienenstöcke). Derzeit befindet sich jeweils ein Alvarium in zwei schleswig-holsteinischen Friedhofskapellen: in Kiel und in Mölln (im Bild). Fotos: Meine Erde/privat

Von Annette Steininger

Hirschberg. Dorothea Canisius aus Hirschberg ist 90 Jahre alt und hat ein außergewöhnliches Hobby: Sie geht gerne auf Friedhöfe, schätzt dort die Ruhe und vor allem die Natur. Überhaupt interessiert sich die aufgeweckte, belesene und lebenslustige Seniorin für Ökologie und Nachhaltigkeit. Da schließt sich wiederum der Kreis: Denn Dorothea Canisius

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.