Zwischen 22.30 Uhr am Sonntag und 2.15 am Montag blieben wegen eines Leitungsschadens die Lichter aus - die Weinheimer Ampeln funktionieren wieder seit etwa 10 Uhr.
Weinheim. Ein Stromausfall hat in der vergangenen Nacht für fast vier Stunden mehrere Straßenzüge in der Stadt Weinheim lahmgelegt. Grund war nach ersten Angaben der Polizeidirektion Heidelberg ein Leitungsschaden. Am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, gingen die Lichter aus, über 250 besorgte Anwohner riefen unter anderem bei der Polizei an. Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Weinheim hatte den Fehler zwar am heutigen Montagmorgen, gegen 2.15 Uhr, behoben. Doch die dicke Überraschung folgte zum morgendlichen Berufsverkehr: Denn die Ampeln waren noch aus. An größeren Kreuzungen mussten Polizisten den Verkehr regeln. "Verkehrsbehinderungen blieben deshalb nicht aus", so Polizeisprecher Dieter Klumpp im Gespräch mit der RNZ. Ein Fehler im Rechner der Ampelschaltung habe die Probleme verursacht, einer Spezialfirma sei es aber gelungen, die Ampeln ab 10 Uhr nach und nach wieder auf Vordermann zu bringen. (pol/web)