Vom Schwarzen Meer nach Edingen: Kleine Fische erobern den Neckar
Immer mehr Grundeln hängen am Angelhaken - Die Angler sind darüber nicht erfreut

Die Grundeln vermehren sich immer mehr im Neckar. Obwohl sie häufig nicht als Speisefisch angesehen werden, rät Biologe Andreas Ness, sich nach Grundel-Rezepten umzuschauen: Frittiert soll der Fisch gut schmecken. Fotos (2): Hoffer
Von Kathrin Hoffer
Edingen-Neckarhausen. Angeln kann am Neckar nervenaufreibend sein. Grund dafür ist die Grundel, ein Fisch, der sich rasend in den Gewässern deutschlandweit verbreitet hat und sich mittlerweile auch im Fluss in Edingen-Neckarhausen wohl fühlt.
Ursprünglich komme die Grundel aus dem Schwarzen Meer, sagt Hans-Jürgen Weißling, erster Vorsitzender des Anglervereins
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+