Hirschberg-Leutershausen: Olympia-Kino online in neuem Look

Eines der letzten Dorfkinos der Region präsentiert sich mit neuer moderner Homepage und erobert jetzt auch die sozialen Netzwerke

15.10.2015 UPDATE: 16.10.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Zeitgemäß ist auch das "responsive Webdesign": Wie die neue Homepage des Olympia-Kinos angezeigt wird, richtet sich automatisch nach dem Endgerät, das man verwendet. Sei es Handy, PC oder Tablet. Foto: Dorn

Von Anja Stepic

Hirschberg-Leutershausen. Wer kürzlich einmal auf die Webseite des Leutershausener Olympia-Kinos geklickt hat, wird sich überrascht die Augen gerieben haben, denn seit Anfang Oktober präsentiert sich die etwas angestaubte alte Kino-Homepage in neuem, frischem Look. Wiebke Dau-Schmidt, Renate Keppler-Götz und Dariusch Alizadeh stellten die nagelneue Seite jetzt im Kino vor.

"Wir wollten zeitgemäßer und aktueller sein", sagt Alizadeh. Dazu gehört insbesondere das neue "responsive Webdesign". Dabei richtet sich die Anzeige der Webseite automatisch nach dem jeweiligen Endgerät, mit dem die Seite betrachtet wird. Je nachdem also, ob man mit dem Handy, auf dem PC oder Tablet zugreift, passen sich das Erscheinungsbild und die Bedienungsmöglichkeiten der jeweiligen Bildschirmgröße an.

Übersichtlicher und benutzerfreundlicher als bisher präsentieren sich dadurch das aktuelle Kinoprogramm und die Kleinkunst- und Special-Veranstaltungen. "Viele Funktionen gab es auch vorher schon, allerdings waren sie manchmal etwas versteckt", erklärt Dau-Schmidt. Den Trailer zum Film beispielsweise findet man jetzt direkt über dem Original-Filmplakat. Dazu gibt es nähere Informationen zum Film oder zur Veranstaltung. Eintrittspreise und Vorverkaufsstellen findet man ebenfalls auf einen Blick.

Kartenreservierungen bleiben aber weiterhin nur per E-Mail oder telefonisch möglich. Ein Online-Ticketverkauf, wie man ihn von den größeren Kinos kennt, wäre momentan einfach zu komplex, sagen die Kinomacher. Dafür kann man sich jetzt direkt online in den Newsletter-Verteiler eintragen, an dem auch regelmäßig der aktuelle Programm-Flyer anhängt. "Wir haben mittlerweile über 1500 Abonnenten", verkündet Alizadeh stolz.

Auch interessant
: Olympia-Kino zeigte "Finding Vivian Maier" zum Frauentag
: Hirschberg-Leutershausen: Olympia-Kino zieht 22.000 Zuschauer an
: Hirschberg-Leutershausen: Filmische Hommage an Krautrock-Band Guru Guru
: Olympia-Kino Hirschberg: Die Béliers in der "Mühle"

Weiterhin stellt sich der Förderkreis vor, und man kann einiges Wissenswerte über die mehr als 60-jährige Geschichte des alten Lichtspieltheaters erfahren. Einen Rückblick auf das eindrucksvolle Veranstaltungsprogramm der letzten acht Jahre gibt es im Archiv.

Ganz neu dazugekommen ist jetzt ein Gästebuch. "Das ist immer ein schönes Feedback für uns", sagt Keppler-Götz. Darum würden sich die Kinomacher freuen, wenn der eine oder andere Besucher nach einer Veranstaltung ein paar Worte ins Gästebuch schreibt, wie es ihm gefallen hat.

Rund 20 000 Zuschauer hat das (übrigens barrierefreie) Kino jedes Jahr. Für lokale Gewerbetreibende vielleicht auch ein Anreiz, vor dem Abendprogramm zu werben. Was das kostet und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind - auch darüber informiert die neue Homepage.

Neu ist auch die Anbindung an die "VRN-App". Dort kommen Besucher von außerhalb direkt zur Fahrplanauskunft des regionalen Verkehrsverbundes.

Den Weg in die sozialen Netzwerke hat das Olympia-Kino inzwischen auch gefunden. Facebook-Nutzer finden auch dort immer die neusten Informationen zum Kinoprogramm. Alles folgt nun ganz professionell einem einheitlichen Design.

Bevor es soweit war, die neue Seite online zu stellen, lagen aber erst einmal zwei Jahre harter Arbeit hinter allen Beteiligten. Realisiert hat den Neuauftritt dann der Leutershausener Grafik- und Photodesigner Patrick Richter. "Wir sind aber noch lange nicht am Ende", merkt Alizadeh an. So werden beispielsweise noch Links zum Schlemmerkino und Informationen zur privaten Mietmöglichkeit des Kinos folgen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.