Olympia-Kino Hirschberg: Die Béliers in der "Mühle"

Olympia-Kino zieht für zwei Open-Air-Abende in den Hofladen

19.07.2015 UPDATE: 20.07.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden

Der Förderkreis Olympia-Kino und das Team des Hofladens freuen sich auf ein Kino-Erlebnis unter freiem Himmel. Im Bild (v. l.): Wiebke Dau-Schmidt, Klaus Gärtner, Pia Hesse und Renate Keppler-Götz. Foto: Kreutzer

Olympia-Kino zieht für zwei Open-Air-Abende in den Hofladen

Hirschberg. (zg/cab) Das Olympia-Kino hat wieder Großes vor: Wenn das Wetter mitspielt, zieht das Kino an zwei Abenden um in den idyllischen Hofladen "Zur Mühle" in Großsachsen. In einmaliger Atmosphäre zeigen die Teams von Förderkreis Olympia-Kino und "Mühle" am Freitag und Samstag, 31. Juli und 1. August, jeweils ab etwa 21 Uhr den Film "Verstehen Sie die Béliers?" von Eric Lartigau. Einlass ist ab 19 Uhr. Im Eintritt von 14,50 Euro ist ein Glas Secco enthalten. Falls das Wetter schlecht ist, wird der Film im Olympia-Kino gezeigt. Als Ausweichtermin gelten der Freitag und Samstag der folgenden Woche.

Zum Inhalt des Films: Paula Bélier ist 16 Jahre alt und lebt auf dem Land - und sie ist eine Besonderheit in ihrer Familie: Denn alle bis auf Paula sind gehörlos. So fallen ihr viele organisatorische Aufgaben zu, sie agiert als Vermittlerin zwischen ihrer Familie und der Außenwelt, die die Béliers nicht so recht zu verstehen scheint. Als ihr neuer Musiklehrer ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt und sie ermutigt, in Paris Gesang zu studieren, gerät das Familiengefüge ins Wanken. Mit mehr als fünf Millionen Besuchern war die anrührende Komödie ein großer Hit in Frankreich.

Das "Mühle"-Team um Pia Hesse und Klaus Gärtner wird für die Bewirtung zum Film sorgen: Es soll Getränke aller Art, klassische und vegetarische Flammkuchen sowie Wildschwein-Bratwurst im Brötchen geben. Das Open-Air-Kinoerlebnis wird nur bei optimalem Sommerwetter stattfinden. Infos dazu ab Donnerstag vor den beiden Vorstellungstagen in der RNZ, auf der Homepage des Kinos sowie auf den Anrufbeantwortern der "Mühle" und des Olympia-Kinos. Zudem haben die Veranstalter noch einen guten Rat: Für die Stunden nach Sonnenuntergang sollte man an wärmere Kleidung oder eine Decke denken.

Fi Info: Vorverkauf am Donnerstag, 30. Juli, von 18 bis 21 Uhr im Olympia-Kino, am Freitag, 31. Juli, und Samstag, 1. August, von 9 bis 18 Uhr in der "Mühle". Restkarten an der Abendkasse. Ausweichtermine Donnerstag, Freitag und Samstag 6. bis 8. August. Infos zur Veranstaltung ab 30. Juli im Olympia-Kino, Telefon 0 62 01 / 50 91 95 (AB), oder unter www.olympia-leutershausen.de, sowie im Hofladen "Zur Mühle", Telefon 0 62 01 / 59 06 52 (AB).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.