Ja zur Energiewende, Nein zur Windkraft?
Die Gegner und Befürworter der Pläne für Lußhardt und Kraichgau bringen sich in Position. Eine erfolgreiche Klage gegen das Vorhaben des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein gibt den Gegnern Aufwind.
29.11.2020 UPDATE: 30.11.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden

Nach wie vor umstritten sind die Pläne für Windkraftanlagen beispielsweise im Wald südlich von St. Leon, aber auch andernorts. Aktuell geht es mit diversen Vorhaben nicht voran, wegen des Widerstands der Bevölkerung und bürokratischer Hürden. Foto: Jonathan Mader
Von Hans-Joachim Of
Region Lußhardt/Kraichgau. Es wird ein langer Weg. Seit vielen Jahren ist das "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) Grundlage für den Ausbau von Strom aus Wind, Wasser oder Sonne. Zum 1. Januar 2021 soll ein grundlegend überarbeitetes EEG in Kraft treten, mit dessen Hilfe laut Bundeswirtschaftsministerium erneuerbare Energien bis 2030 einen 65-prozentigen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen