"Kumm, geh fort" - 2.0
"Sprechender Sprachatlas" ist online - Heimatfreunde feierten das mit Mundart-Veranstaltung

Mundartabend bei den Heimatfreunden Walldorf, von links: Arno König (Geschäftsführer Heimatfreunde), Gustl Riemensperger, Thomas Ostermann (2. Vorsitzender), Hubert Klausmann (Uni Tübingen), Klaus Engwicht (1. Vorsitzender) und Charly Weibel. Foto: Sabine Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann
Walldorf. Der "Sprechende Sprachatlas" ist online. Drei Jahre lang sind Wissenschaftler der Universität Tübingen durch Baden-Württemberg gezogen, um unterschiedliche Dialektvarianten aufzunehmen. Per Mausklick lassen sich nun Tonaufnahmen von 110 Wörtern und Redewendungen aus 57 verschiedenen Orten anhören. Landesweit wurden 550 Menschen befragt - zuletzt der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App