Wie Vereinsamung verhindert werden soll
Projekt "Demenz im Quartier": Walldorf übt den "Schulterschluss", damit niemand verloren geht.
24.05.2021 UPDATE: 25.05.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden

Freuen sich, dass Walldorf als Modellkommune ausgewählt wurde (v.l.): Andrea Münch, Doris Schuppe und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann. Foto: Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann
Walldorf. "Alter ist etwas, das jedem passiert", sagt Andrea Münch. In Walldorf ist Münch für die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle (IAV-Stelle) zuständig und damit die Ansprechperson für Senioren und ihre Angehörigen. Sie informiert über die bestehenden Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten.
Mit Herzblut begleitet sie aktuell
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?