Wieslochs Deportierte erhalten ein Gesicht
Schüler gestalten Gedenkfeier über die Verschleppung der jüdischen Mitbürger ins Internierungslager Gurs am Donnerstag mit

"Nicht wegschauen": Schüler des Ottheinrich-Gymnasiums (unser Bild) sowie von Gerbersruhschule, Bertha-Benz-Realschule und Pestalozzischule gestalten die Gedenkfeier am morgigen 22. Oktober zur Deportation der jüdischen Bürger nach Gurs mit. Foto: Pfeifer
Wiesloch. (hds) Es wird eine Gedenkfeier, die nicht nur Erinnerungen weckt, sondern mit der Einbindung von vier Schulen auch die Betrachtungsweise von jungen Menschen einbezieht: Am morgigen Donnerstag wird die Deportation der jüdischen Mitbürger vor 75 Jahren in Wiesloch wieder vor Augen geführt. Damals waren 45 jüdische Einwohner in das Konzentrationslager Gurs in Frankreich am Rande der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+