Autofahrer rammt Dossenheimer "Lore" im Kreisel (plus Fotogalerie)
Bei dem Zusammenstoß mit dem Kreiselkunstwerk wurde der Audi demoliert. Der Fahrer kam zwar mit dem Schrecken davon, ist aber nun seinen Führerschein los.

Dossenheim. (cm) Das haben die Einsatzkräfte nicht erwartet, nachdem sie zu einem "Autobrand nach Unfall" auf die Bundesstraße B3 alarmiert worden waren: Zu einem spektakulären Unfall ist es in der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr auf der Bergstraße am Kreisel am Ortseingang im Norden kommend gekommen.
Laut Polizei verlor der 26-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Audi A3. Der Wagen setzte auf der Vorinsel des dortigen Kreisverkehrs auf, beschädigte ein Verkehrsschild, "schanzte" anschließend über die Mittelinsel und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine dort als "Kreisel-Kunst" aufgestellte Lore.
Der Wagen kam schließlich mit der Vorderachse auf dem Kunstobjekt zum Stehen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von ein Promille.
Der 26-Jährige musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Audi A3 musste abgeschleppt werden, der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
Auch für die Feuerwehr war es ein besonderer Einsatz. Für 16 Einsatzkräfte war die Nacht früh zu Ende. Sie sperrten zunächst den Kreisverkehr, leuchteten die Einsatzstelle aus und sicherten das Fahrzeug gegen Wegrollen.
Da aus dem Motorraum Rauch drang, wurde dieser mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet. Die Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt und der Motorraum "gewässert". Abschließend fingen die Einsatzkräfte auslaufendes Öl auf und kontrollierten mit der Wärmebildkamera.
Kommandant Stefan Wieder sprach auf RNZ-Anfrage von einer "besonderen Herausforderung", da das Fahrzeug hochstand. Dieses musste gegen Wegrollen gesichert werden. Es musste zuerst eine Rettungsplattform aufgebaut werden.
"Der Fahrer hatte großes Glück im Unglück", meinte Wieder. Der Wagen verfehlte eine Mauer aus Porphyrsteinen nur knapp. An dem Kreisel gebe es immer mal wieder Unfälle, einen Schwerpunkt sehe Wieder aber nicht: "Bisher haben es alle an der Lore vorbeigeschafft." Dieses Mal blieben dafür die Birken unbeschädigt.
Wie stark die Lore beschädigt wurde und ob sie wieder aufgestellt werden kann, müsse nun geprüft werden, so Wieder.
Update: Sonntag, 2. November 2025, 19.41 Uhr













