Zwei Kabeldiebe täuschen Baustelle vor
Sie hatten bereits einen hundert Meter langen Graben ausgehoben, um an verlegte Kabel zu kommen, als sie ein Passant ansprach.

Oftersheim. (pol/rl) Zwei Kupferdiebe, die als Bauarbeiter verkleidet eine "Baustelle" eingerichtet hatten, flogen am Mittwoch auf.
Die beiden etwa 40 Jahre alten Männer waren von einem Passanten am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr dabei beobachtet worden, wie sie parallel zu einem Feldweg von der B291 in Richtung Golfplatz einen Graben aushoben.
Als der Zeuge sie ansprach, war der Graben bereits einen Meter tief und knapp 100 Meter lang. Zur Absicherung hatten die beiden "Arbeiter" zwei Warnbaken mit Trassenband aufgestellt und hoben den Graben weiter mit Klappspaten aus.
Als der Zeuge die Männer erneut ansprach, liefen diese kommentarlos zu einem Opel mit mutmaßlich Heidelberger Zulassung und fuhren davon.
Weitere Ermittlungen des Polizeireviers Schwetzingen ergaben, dass die Baustelle vorgetäuscht war und es sich bei den zwei unbekannten Männern um Kupferdiebe gehandelt hatte. Teile eines freigelegten Kupferkabels hatten sie bereits erbeutet.
Der eine "Bauarbeiter" ist etwa 1,70 Meter groß, etwa 70 Kilo schwer, hat ein rundes Gesicht und trug Arbeitskleidung mit kurzer Hose und Warnweste. Er hatte ein "mitteleuropäisches Erscheinungsbild".
Der andere ist 1,75 Meter groß, hat ein schmales Gesicht, eine schmale Statur, schlechte Zähne, sehr dünne kurze Haare und trug eine Warnweste.
Beide sollen etwa 40 Jahre alt sein und ein "mitteleuropäisches Erscheinungsbild" haben, teilte die Polizei mit.