Polizei nimmt Wald-Brandstifter fest (Update)
Die Beamten können nach intensiven Ermittlungen einen Erfolg verbuchen. Hat er mehrere Brände gelegt?

Eine achtlos weggeworfene Zigarette setzt ausgetrockneten Waldboden in Brand. Archivfoto: Pleul/dpa
Oberzent. (pol/mare) Die Polizei hat einen 33-Jährigen festgenommen, der für die Brandstiftung in Oberzent (siehe unten) verantwortlich sein soll. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Nach intensiven Ermittlungen wurde am Dienstag ein 33 Jahre alter Mann an seiner Wohnanschrift in Oberzent festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, mehrere Brandstiftungen, unter anderem in der Nähe eines Waldgebiets, begangen zu haben. Durch Zeugenaussagen konnte der Tatverdacht gegen den Mann erhärtet werden.
Der 33-Jährige soll in der Zeit zwischen Mai und September 2025 in mindestens vier Fällen Brände in Oberzent gelegt haben. Durch die weiteren Ermittlungen soll auch untersucht werden, ob er für weitere Brandlegungen in Betracht kommt. Insgesamt kam es seit 2020 zu rund 18 mutmaßlichen Brandstiftungen im Bereich Oberzent.
Am Mittwoch wurde der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt dem Haftrichter beim Amtsgericht Michelstadt vorgeführt. Dieser ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft wegen bestehender Wiederholungsgefahr an. Der 33-Jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Update: Donnerstag, 25. September 2025, 15.21 Uhr
Oberzent-Hetzbach. (pol/msc) Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen, die etwas zum Brand in der Straße "Zum Wäldchen" sagen können. Dieser soll am Freitag gegen 18.30 Uhr in einer Hecke entlang des Feldwegs ausgebrochen sein.
Offenbar brannte der Boden in einem circa 15 Meter langen Bereich, die Feuerwehr konnte den Brand aber schnell löschen. Hinweise auf den Brand nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06062/9530 entgegen. Brandstiftung wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen.