Spedition, Mode und Silo-Fahrzeuge
Vor 150 Jahren gründete der Bäcker Jakob Spitzer einen Landwirtschaftshandel mit "Colonialwaren"-Geschäft.
31.05.2022 UPDATE: 01.06.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden

Das Haus der Gebrüder Spitzer in der Eisenbahnstraße 12 zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier wirkten Johann Jakob Spitzer und seine dritte Ehefrau Anna. Foto: Repro Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. Zwar ist die Familie Spitzer schon mehr als 350 Jahre in Mosbach als Gewerbe- und Handelstreibende bekannt. Aber 1872 gründete der Bäcker Jakob Spitzer einen Landwirtschaftshandel mit "Colonialwaren"-Geschäft. Hans Slama, u. a. Verfasser der Mudauer Ortschronik, hat das 150. Jubiläum zum Anlass genommen, die Familiengeschichte mit der regionalen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen