Walldürn

Altes Handwerk wird lebendig

Am Sonntag findet der Handwerkertag im Freilandmuseum statt.

15.08.2025 UPDATE: 15.08.2025 04:00 Uhr 45 Sekunden
Zahlreiche Handwerksberufe waren einst unentbehrlich für den Dorfalltag. Foto: jam

Walldürn. (pm) Handwerker und Handwerkerinnen wie Feinsattler, Besenbinder, Drechsler, Holzschnitzer, Korbflechterin, Weberin, Spinnerinnen und ein Maler führen am Sonntag, 17. August, ihr Handwerk nach alter Tradition im Odenwälder Freilandmuseum vor. Zum ersten Mal ist ein Malerbetrieb aus der Region vor Ort und führt vor, wie man ein sogenanntes "Zeitfenster" in die verschiedenen Wandschichten einer alten Wand fasst.

Auch das Auftragen von Putz wird vorgeführt. Die Korbflechterin Klaudia Herbst demonstriert das Flechten von Körben mit duftenden Gräsern und Kräutern. Auch das Walzen mit historischen Dekorationswalzen wird zu sehen sein. Eine Seifensiederin gibt Auskunft über die Seifenherstellung.

Bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts gab es in jedem Dorf verschiedenste Handwerker, die für den Arbeits- und Lebensalltag unentbehrlich waren. Vom Dorfschmied und Wagner über den Schneider, den Seiler und Sattler reichte die Bandbreite.

Sie stellten die jeweiligen für den Alltag notwendigen Artikel natürlich alle selbst her und waren vor allem nachgefragt, diese auch wieder zu reparieren, so lange dies nur irgend ging. Heute sind diese Berufe fast vollständig verschwunden. Arbeitsgeräte, Kleidung und Arbeitsmaterialien der modernen Welt werden von der Stange gekauft. Die Vorführungen finden ab 11 Uhr statt. Der Biergarten ist ab 11.30 Uhr geöffnet.

Info: www.freilandmuseum.com

Auch interessant
Walldürn: Bauern bangen wegen Wetter um ihre Ernte
Walldürn: Kinder- und Jugendheim soll "Campus im Grünen" werden
"Air-lebe den Flugplatz": Walldürner Kinder heben ab: Ferienspaß beim Flugsportclub Odenwald
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.