Plus Vor dem Schottland-Spiel

Wird zum EM-Auftakt gleich der Dudelsack ausgepackt?

Wie stehen die Chancen für ein zweites Sommermärchen? Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft hat die RNZ sich umgehört.

14.06.2024 UPDATE: 14.06.2024 04:00 Uhr 5 Minuten, 57 Sekunden
Ein Video-Mapping zur Euro 2020 wird auf die Fassade des Parlamentspalastes in Bukarest projiziert. Symbolfoto: dpa

Mosbach/Buchen. (ahn/mami/rüb/schat) Es geht los – ab heute Abend rollt der Ball bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. In München darf die Gastgeber-Elf das Turnier mit dem Duell gegen Schottland eröffnen, ab 21 Uhr liegt die Wahrheit (mal wieder) auf dem Platz, es zählt für Gündogan, Musiala und Co.. Bis am 14. Juli in Berlin das Finale steigt, soll die EM für besondere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.