Plus Recovery-College-Verein

Menschen mit psychischen Erkrankungen kämpfen gegen Stigmatisierung an

Im Mosbacher Krankenhaus setzten Betroffene, Angehörige und Fachkräfte ein Zeichen gegen Vorurteile gegenüber psychisch erkrankten Menschen – ein Workshop zeigte Wege zu mehr Offenheit.

17.11.2025 UPDATE: 17.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Stigmatisierung psychisch kranker Menschen war das Thema eines Workshops in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Mosbach. Menschen in einer psychischen Krise oder mit einer psychischen Erkrankung werden häufig stigmatisiert als die, die aus der genormten gesellschaftlichen Reihe tanzen: unfähig, nicht belastbar, gefährlich, für ihr Leiden selbst verantwortlich. Diese und ähnliche (Selbst-) Zuschreibungen waren zu hören bei einem Workshop, zu dem das "Recovery

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.