Ravenstein

Erste "WeinNacht" der Hüngheimer Trachtenkapelle gefeiert

60 Jahre Blasmusik: Die Brüder Hugo und Kurt Essig wurden für ihre außergewöhnlich lange Vereinstreue geehrt.

01.11.2025 UPDATE: 01.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Von links: Dirigent Walter Stahl, Herbert Münkel (Präsident des Blasmusikverbandes Tauber Odenwald Bauland), Hugo Essig, Vorsitzender Florian Friedlein und Kurt Essig. Foto: privat

Hüngheim. (RNZ) Die Premiere der "WeinNacht" der Hüngheimer Trachtenkapelle war ein voller Erfolg: In der ausverkauften "Alten Schule" feierten Musiker und Publikum gemeinsam einen stimmungsvollen Abend – mit Musikstücken, die sonst selten bei Auftritten der Kapelle zu hören sind. Zwischen den Darbietungen sorgten charmante Moderationen, kleine Geschichten und die aktive Einbindung des Publikums für eine lockere, heitere Atmosphäre.

Schon vor dem musikalischen Programm gab es einen ersten emotionalen Höhepunkt: Zwei Musiker wurden für bemerkenswerte 60 Jahre aktives Musizieren und Vereinszugehörigkeit geehrt. Unter großem Applaus nahmen die Brüder Hugo und Kurt Essig ihre Auszeichnungen entgegen. Beide prägen seit Jahrzehnten das Vereinsleben und sind tragende Säulen der Hüngheimer Trachtenkapelle.

Seit ihrem Eintritt im Jahr 1965 sind die beiden nicht nur feste Größen im Verein, sondern auch weit über die Region hinaus bekannt. Zahlreiche Konzerte und Auftritte im In- und Ausland – etwa in den USA und Finnland – tragen ihre Handschrift. Doch auch bei heimischen Festen und Feiern waren die Brüder stets dabei: zuverlässig, engagiert und mit spürbarer Freude an der Musik.

Vorsitzender Florian Friedlein würdigte in seiner Ansprache nicht nur die musikalischen Leistungen, sondern auch die menschliche Seite der beiden Jubilare: "Hugo Essig an der Tuba und Kurt Essig an der Trompete sind mehr als hervorragende Musiker – sie sind Vorbilder für unsere Gemeinschaft." Beide engagieren sich auch in der Ausbildung des Nachwuchses: Während Hugo Essig parallel beim Musikverein Oberwittstadt die Tuba spielt und junge Musiker unterrichtet, war sein Bruder Kurt lange als Ausbilder tätig, vertrat bei Bedarf den Dirigenten und übernimmt bis heute Gesangsparts bei den Hüngheimern.

Als Zeichen des Dankes überreichte Friedlein den Brüdern eine Urkunde für ihre 60-jährige aktive Mitgliedschaft. Herbert Münkel, Präsident des Blasmusikverbands Tauber-Odenwald-Bauland, schloss sich den Glückwünschen an und betonte den Vorbildcharakter der beiden "Urgesteine" für die Vereinsarbeit und den Nachwuchs. Er verlieh ihnen die Ehrennadel in Gold mit Diamant des Blasmusikverbands – die höchste Auszeichnung für langjährige Verdienste um die Blasmusik.

Sichtlich bewegt bedankte sich Hugo Essig im Namen seines Bruders für die Ehrungen und ließ die wichtigsten Stationen ihrer Musikerlaufbahn Revue passieren. Mit Standing Ovations feierten Kapelle und Publikum anschließend die beiden Jubilare.

Ort des Geschehens

Im Anschluss genossen die Besucherinnen und Besucher der ersten Hüngheimer WeinNacht einen musikalisch vielfältigen und atmosphärisch dichten Abend – so, wie man es von den Hüngheimern kennt: mit viel Herzblut, Spielfreude und Begeisterung, die bis spät in die Nacht anhielt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.