Pfalzgrafenstift Mosbach

Jetzt geht's um Teilnehmer und Termin

Stadt lädt zum "runden Tisch" - BI knüpft Meinungsaustausch an "Bitten"

05.02.2018 UPDATE: 06.02.2018 06:00 Uhr 50 Sekunden
​Foto: Kern

Mosbach. (ar) Das Pfalzgrafenstift sorgte in den vergangenen Monaten für viel Gesprächsstoff in Mosbach. Die Stadtverwaltung mit Oberbürgermeister Michael Jann lud unlängst zu einem "Runden Tisch" ein, um gemeinsam mit Vertretern der Bürgerinitiative (BI) "Menschen helfen Menschen, Mosbach" ins Gespräch zu kommen. 

Im Nachgang dankte die BI für die Einladung, verknüpfte ihre Teilnahme jedoch an "Bitten". So hätte sie gerne gewusst, welche Personen und in welcher Funktion sie am "Runden Tisch" sitzen werden. Zudem hatte sie um Überlassung einer Ausfertigung der aktuellen Präsentationsunterlagen und um detaillierte Unterlagen zu den Umbaukosten des Pfalzgrafenstifts gebeten.

Die Stadt Mosbach teilte am Montag der RNZ mit, dass sie von der Bürgerinitiative eine Antwort per Mail erhalten habe. "Darin bedanken sich die Sprecher der BI für die Zusendung der Unterlagen und weisen darauf hin, dass zwei Mitglieder des Sprecherkreises für den 6. Februar bereits andere Termine haben", heißt es aus dem Rathaus. Damit kommt der zweite von Oberbürgermeister Michael Jann vorgeschlagene Termin für einen Meinungsaustausch nicht zustande.

Auch interessant
Mosbach: Karlsruhe will Stellungnahme zum Pfalzgrafenstift
Pfalzgrafenstift Mosbach: Enttäuschung und Empörung nach Nein zum Einwohnerantrag (plus Video)
Pfalzgrafenstift Mosbach: Bürgerinitiative schaltet Regierungspräsidium ein
Pfalzgrafenstift Mosbach: Um den Standort wird heiß diskutiert
SPD-Informationsveranstaltung zum "Pfalzgrafenstift": "Ein eindeutiges Richtig oder Falsch gibt es nicht"
Pfalzgrafenstift Mosbach: Stadt hat keine Angst - aber Respekt
Pfalzgrafenstift Mosbach: Bürgerinitiative will Ratssitzung unter die Lupe nehmen
Bürgerinitiative "Menschen helfen Menschen, Mosbach" gegründet: "Belange der Bürger sollen gehört werden"

Die Mosbacher Bürgerinitiative zeigte sich jedoch gesprächsbereit: "Nach Eingang der Unterlagen sowie der endgültigen Klärung des Teilnehmerkreises finden wir sicher kurzfristig einen für alle Teilnehmer passenden Termin", machten BI-Vertreter in einem Schreiben deutlich, das der RNZ vorliegt. Insgesamt hatte das Stadtoberhaupt drei Termine vorgeschlagen, der 8. Februar ist nun noch offen ...

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.