Plus Osterburken

So tickt der neue katholische Pfarrer Philipp Ostertag

"Miteinander zu reden, ist wichtiger denn je": Philipp Ostertag ist seit September im Amt. Reformprozesse findet er "herausfordernd, aber auch spannend".

05.10.2025 UPDATE: 05.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Die Tür zum Pfarrhaus ist stets offen: Pfarrer Philipp Ostertag will mit den Menschen in Osterburken ins Gespräch kommen. Foto: Andreas Hanel

Von Andreas Hanel

Osterburken. "Man muss mehr die Herzen der Menschen erreichen", ist Philipp Ostertag überzeugt. Und genau dies möchte der 43-Jährige in die Tat umsetzen. Seit September ist er neuer katholischer Pfarrer in Osterburken, er tritt die Nachfolge von Thomas Kuhn an. Im Gespräch mit der RNZ berichtet er, wie er zum Beruf des Pfarrers kam, was für ihn das

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.