Plus Obrigheim

Schüler arbeiten an Denkmal für Sinti und Roma

Die Geschichte-AG der Realschule Obrigheim stellt Recherchen zusammen und will das Umfeld bei den Ergebnissen miteinbeziehen.

19.03.2025 UPDATE: 19.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
In Mosbach am Marktplatz gibt es eine Gedenktafel für die Sinti und Roma, die im Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Wie kann ein solches Gedenken in Obrigheim aussehen? Dieser Frage widmete sich ein Infoabend an der Realschule. Foto: zg

Von Stephanie Kern

Obrigheim. Man wolle es dieses Mal anders machen, die Menschen miteinbinden in den Prozess. Das versprach Bernhard Edin, Leiter der Geschichte-AG der Realschule Obrigheim, am Donnerstagabend im Rahmen eines Infoabends.

Die AG hatte mit ihrer Ausstellung über Vinzenz Rose Aufsehen erregt – Anträge, die Schule oder die Brücke zwischen Diedesheim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.