Plus Neckarzimmern

Trockenhang wird für Tiere und Pflanzen freigeschnitten

Naturschutz mit Motorsense und Astschere Trockenhang bei Neckarzimmern wird wieder freigeschnitten, um Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten.

27.10.2022 UPDATE: 27.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Zahlreiche Helfer packten tatkräftig mit an, um den Hang zwischen der Burg Hornberg und dem Neckarsteg von Gestrüpp zu befreien und somit seltenen Tier- und Pflanzenarten wieder zu ihrem Lebensraum zu verhelfen. Foto: Dorothea Damm

Von Dorothea Damm

Neckarzimmern. Vor 60 Jahren etwa sah der Hang noch ganz anders aus. Über Jahrhunderte hatte es sich für die Einwohner von Neckarzimmern und Haßmersheim gelohnt, den steilen Neckarhang zwischen der Burg Hornberg und dem Fußgängersteg über den Neckar zu bewirtschaften. Auf den terrassenartig angelegten Flurstücken wuchs vor allem Wein. Heute sind die zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.