Plus Neckartal-Bahnstrecke

Kein Personal im Stellwerk – Großer Ärger über Zugausfälle

Es gab wieder einmal Chaos mit den Ersatzbussen. Im September fallen Züge wegen Reparaturarbeiten aus.

02.09.2024 UPDATE: 02.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
 
Eine S-Bahn fährt bei Neckarsteinach durchs Neckartal. Archivfoto: Thomas Henne

Neckargemünd. (cm/md) Das kam ziemlich überraschend und erwischte zahlreiche Bahnfahrer eiskalt: Um 20.30 Uhr teilte die Bahn am Freitag mit, dass schon ab Samstag um 6 Uhr zwischen Heidelberg und Meckesheim sowie Eberbach im Neckar- und Elsenztal keine Züge fahren. Der überraschende Grund: "Kurzfristig erhöhte Krankenstände im Stellwerk Neckargemünd". Eigentlich schien das dortige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Kommentare
Wesser Bisser
02.09.2024
18:15
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)

...alle Wetter, die Bahn...
hieß es mal in den 70ern...

0
0
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
nowonder
02.09.2024
10:41
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Die Deutsche Bahn unterlässt auch hier einen permanent erbärmlichen Eindruck und ist komplett überfordert von der Organisation einer akzeptablen Alternative. Mir wurde nun für meine Fahrt am 12. September als Alternative angeboten, statt 0.21 ab Mannheim nach NGMD doch um 4.18 zu fahren. Und die meinen das tatsächlich ernst, wie ich bereits leidvoll in einer Diskussion mit dem DB-infoschalter in Mannheim feststellen musste. Am Samstag waren Fahrradurlauber im Bus 35 nach Neckargemünd, die nicht wussten, wie sie weiterkommen sollten nach Eberbach – denn im Ersatzverkehr gilt "keine Fahrradmitnahme". Aber wen schert es bei Millionengehältern im Vorstand?
12
0
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Käfer
02.09.2024
08:25
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Ich weiß gar nicht, wie lange man uns diese Geschichte schon erzählt, dann muss man halt mal Personal aufbauen, das glaubt doch alles keiner mehr. Das ist die Verkehrswende. 😂
5
1
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Sascha
02.09.2024
11:43
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Eben das ist das Problem, brauchbare Menschen am richtigen Ort zu bekommen. Thema Fachkräftemangel. Natürlich könnte man das Problem zumindest teilweise entschärfen, indem man endlich auf digitale Technik, als auf die antike mechanische setzt. Jedoch ist das hier glaube ich erst für 2030 geplant.
2
0
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Eppler
02.09.2024
07:57
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Baut die Schienen ab, dann gibt es wenigstens eine eigene Busspur.
4
2
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Sascha
02.09.2024
09:37
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Und wieder einmal, das ist Unsinn. Busse brauchen auch Fahrer, die Mangelware sind. Busse brauchen auch Straßen, die in dem Fall neu gebaut werden müssen. Es braucht in Sachen Transportkapazität mehrere Busse, um einen Zug zu ersetzen. Busse brauchen länger. Die Reise mit Bussen ist bei weiten umständlicher und unbequemer. Eine sinnvolle Forderung wäre gewesen, die Weichen endlich zu digitalisieren.
5
0
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Sascha
02.09.2024
04:59
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Die Bahn kommt...
0
0
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Menü schließen