Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Diese Hinhaltetaktik macht die Ärzte wütend

Diskussion über den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst: SPD-Landtagsabgeordnete und Ärztinnen informierten.

09.12.2024 UPDATE: 09.12.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 50 Sekunden
Wenn das Kind krank ist und ärztliche Hilfe benötigt, ist der kinderärztliche Bereitschaftsdienst im Kreis der erste Ansprechpartner. Seit mehr als 20 Jahren ist er dezentral organisiert – nun macht sich Dr. Susanne Herberg Sorgen um den Fortbestand. Foto: Stephanie Kern

Von Stephanie Kern

Neckar-Odenwald-Kreis. Der Dienstplan für das kommende Jahr steht schon. Doch ob die Kinderärzte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie Eberbach und Neckarbischofsheim 2025 wirklich so Dienst tun, wie sie das geplant haben, wissen sie nicht.

Denn die Kassenärztliche Vereinigung, die für den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst zuständig ist, will

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.