"Smart Pfad" soll die Entdeckerlust fördern
Deutschlands längster Technik- und Naturlehrpfad feierlich übergeben - 45 Experimentier- und Spielstationen - 1,2 Mio. Euro Kosten

Die Ehrengäste Landrat Dr. Brötel (l.), Bürgermeister Dr. Rippberger (4.v.l.), MdB Alois Gerig (2.v.l.) und MdB Nina Warken hielten sich nicht nur mit der Theorie auf, sondern probierten auch gleich mal mit Kindern den Temperaturparcours aus. Alle Fotos: Liane Merkle/Andreas Hanel
Mudau/Amorbach. (lm) Nicht nur für Naturfreunde und experimentierfreudige Entdecker, sondern für alle Menschen mit dem Gefühl für Heimat, war es eine willkommene Nachricht, als im Mai der erste Spatenstich für Deutschlands längsten Outdoor Technik- und Naturwissenschaftserlebnispfad erfolgte. Nun konnte das Projekt im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Landrat Dr. Achim Brötel, MdB Alois
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+