Plus Mosbach

Wie Integration dank Haupt- und Ehrenamtlichen gelingen kann

A wie Asyl, Aufenthalt, Arbeit, Achtung: Das Diakonische Werk unterstützt Geflüchtete dabei, sich zurechtzufinden.

20.09.2025 UPDATE: 20.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
In der Fremde Erfahrungen teilen, ein Stück Geborgenheit finden zu können, macht die schweren Schritte für Geflüchtete ein wenig leichter. Beim Fachbereich „Flucht, Migration und Integration“ der Diakonie können dies Haupt- wie Ehrenamtliche leisten. Foto: Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Mosbach. Im Mitteilen steckt das "Teilen" drin. Doch was, wenn die Sprache die Hürde ist? Menschen, die ihre Heimat verlassen und in Deutschland (über)leben wollen, sind mit vielen Fragen und Situationen konfrontiert. Sich mitteilen zu können und damit andere teilhaben lassen an der eigenen Geschichte und selbst Anteil nehmen am Leben in der Fremde,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.